Die HerzSchlag-Kampagne in St. Wendel

-Großer Ansturm bei der zweiten Veranstaltung der HerzSchlag-Kampagne Mit einem solchen Ansturm hat wohl niemand gerechnet. Am 1. Oktober fand in St. Wendel im Maximiliansaal die zweite Veranstaltung der HerzSchlag-Kampagne statt. Nachdem alle verfügbaren Stühle im Haus zusammengesucht und positioniert waren, konnte die Veranstaltung starten. Die rund 70 Teilnehmenden wurden zunächst von Herrn Dr. Schumann […]

Die HerzSchlag-Kampagne in St. Wendel Read More »

Die Herzschlag-Kampagne in Wadgassen

-Der Startschuss für die HerzSchlag-Kampagne ist gefallen! Am Mittwoch, dem 25. September fand in Wadgassen die erste Veranstaltung zur neu aufgelebten HerzSchlag-Kampagne statt. Rund dreißig Leute lauschten zunächst dem Vortrag von Frau Dr. Seuren zu den medizinischen Hintergründen von Herzinfarkt und Schlaganfall. Frau Seuren erläuterte die Ursachen der beiden Erkrankungen und erklärte, was im Ernstfall

Die Herzschlag-Kampagne in Wadgassen Read More »

Auftaktveranstaltung zum neuen Präventionsprojekt GENERATION Z WIE ZUKUNFT an der Dr.-Walter-Bruch Schule St. Wendel

Am Montag, den 23.09.2024, fand an der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel die Auftaktveranstaltung zum Präventionsprojekt Generation Z wie Zukunft statt. Das innovative Projekt richtet sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene an beruflichen Schulen, um sie frühzeitig beim Aufbau von Gesundheits- und Lebenskompetenzen zu unterstützen. Seit dem neuen Schuljahr 2024/25 beteiligt sich auch die Dr.-Walter-Bruch-Schule St.

Auftaktveranstaltung zum neuen Präventionsprojekt GENERATION Z WIE ZUKUNFT an der Dr.-Walter-Bruch Schule St. Wendel Read More »

Klima. Armut. Gesundheit. Fachtagung am 31.10.2024

Nach der letztjährigen Fachtagung „Einsamkeit. Armut. Gesundheit.“, möchten wir uns dieses Jahr erneut mit dem Zusammenspiel dreier Themen beschäftigen. Hierfür haben wir uns erneut starke Partner gesucht, um dieses Mal den Zusammenhang zwischen Klima, Armut und Gesundheit genauer zu beleuchten. Wir freuen uns deswegen sehr, dass wir mit Unterstützung der Saarländischen Armutskonferenz und der Diakonie

Klima. Armut. Gesundheit. Fachtagung am 31.10.2024 Read More »

GENERATION Z WIE ZUKUNFT: Auftaktveranstaltung und Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des neuen Präventionsprojektes am SBBZ Saarbrücken

Am Montag, den 16.09. 2024 fand im SBBZ Saarbrücken die Auftaktveranstaltung zum Präventionsprojekt Generation Z wie Zukunft statt. Das Projekt richtet sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene an beruflichen Schulen, um sie frühzeitig beim Aufbau von Gesundheits- und Lebenskompetenzen zu unterstützen. Seit dem neuen Schuljahr 2024/25 beteiligt sich auch das Sozialpflegerische Berufsbildungszentrum im Regionalverband

GENERATION Z WIE ZUKUNFT: Auftaktveranstaltung und Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des neuen Präventionsprojektes am SBBZ Saarbrücken Read More »

Stop Cancer Tour 12.09., UTZ Sankt Wendel

Am 12. September 2024 machte die Stop Cancer Tour Station im Unternehmer- und Technologiezentrum (UTZ) St. Wendel. Drei Klassen des Berufsbildungszentrums St. Wendel – aus den Bereichen Kaufmännisch, Sozialpädagogisch sowie Technisch-Gewerblich – nahmen an der Veranstaltung teil, die sich dem Thema Krebsprävention und Gesundheitsförderung widmete. Nach der Begrüßung durch Dr. Marianne Schario, Vertreterin des Gesundheitsamts

Stop Cancer Tour 12.09., UTZ Sankt Wendel Read More »

Zeit für Ihre Gesundheit – Unsere Online-Angebote für Erwerbslose im September und Oktober 2024

Das Programm im September und Oktober ist wieder vielfältig: Im Wohnzimmertraining stärken wir den Körper und fördern die Beweglichkeit. In der Entspannung ONLINE gönnen wir uns eine kurze Auszeit und erhalten Einblicke in verschiedene Entspannungsmethoden. Mit Yoga auf dem Stuhl lernen wir uns selbst und das Leben lieben. Stärken dabei Selbstvertrauen. Im Kurs Gesunde Ernährung

Zeit für Ihre Gesundheit – Unsere Online-Angebote für Erwerbslose im September und Oktober 2024 Read More »

Health in all policies – „Sucht“ – Fachtagung am 05. September 2024 in Saarbrücken

Kostenfreie Anmeldung unter: www.eveeno.com/hiap_sucht Nach der letztjährigen Health in all Policies-Fachtagung zum Thema Bewegung, möchten wir uns dieses Jahr erneut für eine ressortübergreifende Zusammenarbeit, diesmal im Handlungsfeld Sucht, stark machen. Hierfür möchten wir Sie zur Veranstaltung „Health in all Policies – Sucht“ am 5. September 2024 von 9 bis 16 Uhr in das Saarrondo in

Health in all policies – „Sucht“ – Fachtagung am 05. September 2024 in Saarbrücken Read More »

Ausweitung unseres Projektes GENERATION Z WIE ZUKUNFT auf weitere Landkreise und berufliche Schulen ab dem Schuljahr 2024/2025

Seit Herbst 2023 wird im Rahmen einer Pilot-Phase am BBZ Lebach das innovative Präventions-Projekt Generation Z wie Zukunft für berufliche Schulen erprobt. Hierbei können Auszubildende und Lehrkräfte die vielseitig ausgestalteten Angebote zu den Themenfeldern Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit und Kommunikation nutzen: flexibel einsetzbare Webinare und Workbooks in einer virtuellen Lernplattform sowie bedarfsgerecht ausgestaltete Workshops und

Ausweitung unseres Projektes GENERATION Z WIE ZUKUNFT auf weitere Landkreise und berufliche Schulen ab dem Schuljahr 2024/2025 Read More »

Zeit für Ihre Gesundheit – Unsere Online-Angebote für Erwerbslose im Juli und August 2024

Das Programm im Juli und August ist wieder bunt: Im Wohnzimmertraining stärken wir die Arme, Schultern und den Rücken, in der Entspannung ONLINE heißen wir Sie mit kühlem Kopf und guter Laune in der „Sommer-Urlaubsentspannung“ willkommen. Mit Yoga auf dem Stuhl lernen wir uns selbst und das Leben lieben. Im Kurs „Gesunde Ernährung leicht gemacht“

Zeit für Ihre Gesundheit – Unsere Online-Angebote für Erwerbslose im Juli und August 2024 Read More »

Nach oben scrollen