Lokales Treffen des Steuergremiums im Landkreis Merzig-Wadern

Am vergangenen Freitag, den 31. Januar führte das PuGiS-Projekt Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung im Landkreis Merzig-Wadern ein erstes Treffen des lokalen Steuerungsgremiums im Jobcenter Merzig-Wadern durch. Unter der Leitung von PuGiS e.V. diskutierten Vertreter des Jobcenters, der gesetzlichen Krankenkassen und des Landkreises Merzig-Wadern über Möglichkeiten und Angebote für Erwerbslose in den Bereichen Prävention und …

Lokales Treffen des Steuergremiums im Landkreis Merzig-Wadern Read More »

Save the Date! Basis Good Practice-Lernwerkstatt am 25. März 2020

Am 25. März 2020 findet eine weitere Basis Good Practice-Lernwerkstatt der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) in St. Ingbert statt. Nach dem Erfolg der ersten durchgeführten Good Practice-Lernwerkstatt im März 2019 freuen wir uns, wenn Sie sich den Termin der nächsten Lernwerkstatt jetzt schon vormerken. Datum: 25. März 2020 Uhrzeit: ca. 9:00-16:00 Uhr Ort: Landesinstitut für …

Save the Date! Basis Good Practice-Lernwerkstatt am 25. März 2020 Read More »

1. GKV-6 Steuerungsgremium der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) und der Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung (VerzArbGf)

Beim ersten Steuerungstreffen in 2020 wurden alle Aktionen der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) und der Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung (VerzArbGf) aus dem zweiten Halbjahr 2019 im Gremium reflektiert und diskutiert. Auf Grundlage des aktuellen Ist-Standes wurden für beide Projekte wesentliche Ziele und Maßnahmen für das kommende Jahr vorgestellt. Dabei sollen bei der KGC unter …

1. GKV-6 Steuerungsgremium der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) und der Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung (VerzArbGf) Read More »

2. Saarländische Präventionskonferenz

Weiterentwicklung der Präventionsstrategie für das Saarland   Auf Basis der Landesrahmenvereinbarung Prävention des Saarlandes fand heute das zweite Zusammentreffen des saarländischen Staatssekretärs für das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Stephan Kolling, dem Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und der Spitzenvertreterinnen und –vertretern der gesetzlichen Krankenversicherung, der Renten- und Unfallversicherung, der kommunalen Spitzenverbände sowie …

2. Saarländische Präventionskonferenz Read More »

Save The Date: Präventionsforum »Gesund älter werden im Saarland!«

Am Mittwoch, 27. November 2019 findet das Präventionsforum »Gesund älter werden im Saarland!« veranstaltet durch »Das Saarland lebt gesund!« in den Räumlichkeiten der Kommunalverwaltung St. Wendel statt. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus fachspezifischen Impulsvorträgen, einem Markt der Möglichkeiten mit „guten“ Projekten im Bereich „gesund älter werden“, sowie …

Save The Date: Präventionsforum »Gesund älter werden im Saarland!« Read More »

»Das Saarland lebt gesund!« auf Facebook

»Das Saarland lebt gesund!« ist nun auch auf Facebook online. Bleiben Sie mit »Das Saarland lebt gesund!« up-to-date – Erhalten Sie Veranstaltungs-, sowie Gesundheitstipps – Nehmen Sie an spannenden Quiz teil. Das und vieles mehr gibt es ab sofort bei Facebook unter @DasSaarlandlebtgesund !

Mitarbeiter (m/w/d) für Präventions- und Gesundheitsprojekte

Seit Februar 2017 übernimmt PuGiS e. V. die Gesundheitsaufklärung im Saarland. Die Hauptaufgabe des Vereins ist die Prävention und Gesundheit der saarländischen Bevölkerung zu fördern – insbesondere die Durchführung des Projektes »Das Saarland lebt gesund!«. Zusätzlich ist die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit, genauso wie ein Projekt zur Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen angedockt.   Verstärken Sie unser Team zum …

Mitarbeiter (m/w/d) für Präventions- und Gesundheitsprojekte Read More »

Gesundheitstag für Arbeitslose im Jobcenter St. Wendel Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung im Landkreis St. Wendel

Krankenkassen und kommunales Jobcenter arbeiten zusammen, um die Gesundheit arbeitsloser Menschen zu stärken.   St. Wendel, 05.09.2019: Das Jobcenter des Landkreises St. Wendel und die gesetzlichen Krankenkassen im Saarland nehmen am bundesweiten „Modellprojekt zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung“ teil, um die gesundheitliche Lage von erwerbslosen Menschen gemeinsam zu verbessern. In diesem Rahmen fand am …

Gesundheitstag für Arbeitslose im Jobcenter St. Wendel Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung im Landkreis St. Wendel Read More »

Wirkungen sichtbar machen

In der Reihe „Praxis Präventionskette“ werden erste Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Kommunen im Programm „Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!“ verarbeitet und online zur Verfügung gestellt. Das neu erschienene 5. Praxisblatt widmet sich dem Thema „Wirkungen sichtbar machen: Eine Einführung in die Arbeit mit Wirkungsmodellen“. Sie können es hier herunter laden.   Die …

Wirkungen sichtbar machen Read More »

Die Abenteuer von Gesundheitsinspektor Power! – Kannst DU das Rätsel lösen?

Vergangenen Samstag präsentierte die Gemeinde Kirkel im Rahmen von »Kirkel lebt gesund!« den Kindergesundheitstag unter dem Motto: „Die Abenteuer von Gesundheitsinspektor Power! – Kannst DU das Rätsel lösen?“ Die Kirkeler Burghalle war gut besucht mit vielen kleinen und großen Gesundheitsdetektiven, die im Rahmen einer Detektiv-Challenge knifflige Gesundheitsrätsel lösten. Wurden die Aufgaben erfolgreicher absolviert so gab …

Die Abenteuer von Gesundheitsinspektor Power! – Kannst DU das Rätsel lösen? Read More »

Scroll to Top