Projekte

Die DSLG-Kinder-Wohlfühlzeit startet im April 2023

Ab dem 19.4. bietet »Das Saarland lebt gesund!« das vierwöchige digitale Bewegungsangebot in Form von aufregenden Bewegungsgeschichten für saarländische Grundschulen an. Die vier Einheiten finden unter fachkundiger Anleitung jeweils mittwochs um 10 Uhr mit einer Dauer von etwa 30 Minuten statt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassenstufe. Die […]

Die DSLG-Kinder-Wohlfühlzeit startet im April 2023 Read More »

Good Practice-Lernwerkstatt: Qualitätsmanagement in der Prävention und Gesundheitsförderung

Damit Projekte und Maßnahmen in der Prävention und Gesundheitsförderung erfolgreich umgesetzt werden können, ist eine qualitätsgesicherte Planung, Durchführung und Evaluation unabdingbar. Hierzu empfiehlt der bundesweite Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit die »Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung« (Good Practice-Kriterien).   Bei der Beantwortung der Frage „Worauf sollte man achten, wenn Projekte oder Maßnahmen im Bereich der

Good Practice-Lernwerkstatt: Qualitätsmanagement in der Prävention und Gesundheitsförderung Read More »

DSLG-Präventionsforum 04. Mai 2023 „Gesund leben und arbeiten“ – Krebs im Erwerbsalter

Kostenfreie Anmeldung unter: https://eveeno.com/dslgpraeventionsforum2023krebs Das erste »Das Saarland lebt gesund!« -Präventionsforum im Jahr 2023 findet am 04. Mai an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken statt. Themenschwerpunkt ist Krebs im Erwerbsalter. Das Programm bietet mehrere Fachvorträge und zwei Workshops, welche Ihnen neuste Erkenntnisse im Themenfeld präsentieren. Das DSLG-Präventionsforum hat zum Ziel, Multiplikatoren in diesem Themenfeld aktuelle Informationen

DSLG-Präventionsforum 04. Mai 2023 „Gesund leben und arbeiten“ – Krebs im Erwerbsalter Read More »

Auftakt von DU & DU – Einfach Dusein

Am 10.01. startete das »Das Saarland lebt gesund!«-Kooperationsprojekt „DU & DU“ in der Abschlussklasse der Physiotherapie Schule Lebach. Die Beratungsstellen Nele und Phoenix beantworteten die Fragen der angehenden Physiotherapeuten*innen. Wir bedanken uns bei den Teilnehmer*innen für den tollen Termin, weitere sind bereits in Planung. Weitere Informationen zum modularen Angebot von „DU & DU“ finden Sie

Auftakt von DU & DU – Einfach Dusein Read More »

DSLG-Sprechstunde – Online-Austausch für Netzwerkmitglieder ab 25. Januar

Mittwoch, 11. Januar 2023 Freier Austausch im Netzwerk Die DSLG-Koordinierungsstelle lädt alle Netzwerkmitglieder herzlich zum offenen Online-Austausch ein. Die DSLG-Projektleitung präsentiert Ihnen die neuesten Entwicklungen im Netzwerk und gibt Einblicke in laufende Planungen. Die DSLG-Sprechstunde findet immer am letzten Mittwoch des Monats von 10:30 bis 11:30 Uhr statt. Der erste Termin ist am 25. Januar.

DSLG-Sprechstunde – Online-Austausch für Netzwerkmitglieder ab 25. Januar Read More »

KGC-Fachtagung „Klimawandel und Gesundheit“ – Rückblick auf die Online-Vortragsreihe im November 2022

Die KGC veranstaltete im November 2022 eine Fachtagung zu dem allgegenwertigen Thema „Klimawandel und Gesundheit“. Die Online-Vortragsreihe startete mit der Auftaktveranstaltung am 10. November 2022, welche von dem saarländischen Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung mit einem digitalen Grußwort eröffnet wurde. Danach hielt der Referent Dr. med. Christian Schulz von KLUG-Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. einen

KGC-Fachtagung „Klimawandel und Gesundheit“ – Rückblick auf die Online-Vortragsreihe im November 2022 Read More »

KGC-Fachtagung „Klimawandel und Gesundheit“ – Online-Vortragsreihe im November 2022

Jetzt anmelden! Die diesjährige Fachtagung der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Saarland beschäftigt sich mit dem Thema „Klimawandel und Gesundheit“. An vier Terminen im November 2022 werden dazu kostenlose Online-Vorträge angeboten.

KGC-Fachtagung „Klimawandel und Gesundheit“ – Online-Vortragsreihe im November 2022 Read More »

DSLG-Präventionsforum 2022² „Gesund älter werden – Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze der Zukunft“

Achtung: Die Veranstaltung findet online statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Webex-Link mit Zugang zum Konferenzraum. Kostenfreie Anmeldung: www.eveeno.com/dlsgpraeventionsforumgesundaelterwerden Im DSLG Präventionsforum „Gesund älter werden“ erhalten Sie fachlich fundierte Informationen von Experten aus den primärpräventiven Handlungsfeldern sowie unmittelbare Anregungen für die eigenen Arbeitsfelder. Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Fachvorträge zu den Themen „Psychische

DSLG-Präventionsforum 2022² „Gesund älter werden – Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze der Zukunft“ Read More »

Ergebnisse der Umfrage zur kommunalen Gesundheitsförderung im Saarland

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit hat zwischen Januar und März 2022 in Zusammenarbeit mit dem GKV-Programmbüro  und mit Unterstützung von „Das Saarland lebt gesund!“ eine Online-Umfrage zur kommunalen Gesundheitsförderung im Saarland in den Verwaltungen auf Kommunal- und Landkreisebene durchgeführt. Die Ergebnisse wurden jetzt veröffentlicht.

Ergebnisse der Umfrage zur kommunalen Gesundheitsförderung im Saarland Read More »

Neue Online-Angebote der Verzahnung im Februar 2022

Das Programm ist wieder bunt und für jeden ist sicherlich etwas dabei: Im Wohnzimmertraining tanzen wir uns fit, bei Yoga auf dem Stuhl lernen wir Methoden kennen, um Mut für neue Ziele zu finden. Und im Ernährungskurs geht es um den gesunden Darm. Zusätzlich erwartet Sie auch im Februar ein Gesundheitscafé zu Thema Herzgesundheit. Hier

Neue Online-Angebote der Verzahnung im Februar 2022 Read More »

Nach oben scrollen