Unsere Veranstaltungen im Überblick

Kommende Veranstaltungen

September 6, 2025
10:00 am / 4:00 pm

Aktionstag „Homburg lebt gesund!“

Christian-Weber-Platz, Homburg
Talstraße 23, 66424 Homburg
Nähere Informationen folgen
Read More
September 10, 2025
5:30 pm / 8:00 pm

Bürgerforum „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ in Ottweiler

Pfarrheim Ottweiler
Herrengartenstraße 3, 66564 Ottweiler
Einsamkeit betrifft viele Menschen – unabhängig von Alter oder Herkunft. Wer dieses Gefühl schon einmal erlebt hat, weiß, wie belastend es sein kann und wie sehr es den Alltag beeinflusst.
Um dem gemeinsam zu begegnen, lädt die Stadt Ottweiler herzlich zum Bürgerforum „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Ottweiler, der Selbsthilfegruppe „Bunte Seelen“, dem Landkreis Neunkirchen und dem Netzwerk »Das Saarland lebt gesund!« statt.
Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Institutionen aus Ottweiler und den verschiedenen Ortsteilen. Gemeinsam möchten wir herausfinden, welche Angebote es bereits gibt, was vielleicht noch fehlt und welche Wünsche Sie haben. Unser erstes Ziel ist es, mit Ihrer Hilfe eine Übersicht über bestehende und niedrigschwellige Angebote für alle Altersgruppen zu erstellen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Maßnahmen und Angebote sichtbar zu machen, die das soziale Miteinander stärken und einen wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft leisten. Kommen Sie mit interessierten Menschen ins Gespräch, tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie neue Kontakte. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden und etwas gegen Einsamkeit unternehmen.
Wann: 10. September 2025, 17:30 bis 20:00 Uhr
Wo: Pfarrheim Ottweiler, Wilhelm-Heinrich-Straße 17, 66564 Ottweiler
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung unter: www.eveeno.com/buergerforumeinsamkeitotw
oder
Tel.: 0171 3468 490 / E-Mail: nachbarschaftshilfe.otw@gmail.com
Wir freuen uns auf Sie!
Read More
6:00 pm / 7:30 pm

SCHAU GENAU – Gemeinsam gegen Abhängigkeit im Alter

Das Leben im Verein ist bunt, lebendig und vielfältig – besonders im Sportverein. Menschen aller Altersgruppen finden hier oft genau das Angebot, das zu ihnen passt. Auch diejenigen, die aus Altersgründen nicht mehr aktiv am Vereinsleben teilnehmen, bleiben häufig eng mit ihrem Verein verbunden. Sie kommen zu Turnieren und Wettkämpfen, feiern bei Vereinsfesten mit und pflegen so wertvolle soziale Kontakte.
Für manche sind diese Treffen sogar der einzige regelmäßige Anlaufpunkt, weil etwa die Familie weiter weg wohnt oder andere soziale Netzwerke fehlen. Gerade hier lohnt sich ein genauer Blick. Denn das Thema Sucht im Alter – sei es Alkohol oder die unbemerkte Abhängigkeit von Medikamenten – wird noch immer häufig unterschätzt. Dabei geht es nicht nur um die Betroffenen selbst, sondern auch um ihr Umfeld.
Deshalb kommt uns allen eine wichtige Rolle zu: Ob als Übungsleiter:in, im Vorstand oder einfach als engagiertes Mitglied. Es braucht Aufmerksamkeit, Empathie und den Mut hinzuschauen, wenn jemand Unterstützung braucht. So bleibt der Verein nicht nur ein Ort für Bewegung, sondern auch ein Ort des Miteinanders und der gegenseitigen Fürsorge.
„Schau genau – gemeinsam gegen Abhängigkeit im Alter“ setzt genau hier an:
In der kostenfreien Online-Veranstaltung „Schau genau – Gemeinsam gegen Abhängigkeit im Alter“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen genaueren Blick darauf werfen.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Vorstandsmitglieder und Übungsleiter:innen von Sportvereinen, aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen.
Inhalte:
- Sensibilisierung für das Thema Abhängigkeit
- Tipps zur Gesprächsführung bei Verdacht auf eine Sucht
- Informationen zu Hilfsangeboten für Betroffene und Unterstützende
Die vermittelten Inhalte und Gesprächstechniken sind nicht nur im Umgang mit älteren Betroffenen hilfreich, sondern bieten auch wertvolle Impulse für den sensiblen Umgang mit Suchtproblemen in anderen Altersgruppen.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Landessportverband für das Saarland (LSVS), dem Netzwerk»Das Saarland lebt gesund!« sowie dem Caritasverband Saarbrücken und Umgebung e. V. statt.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist per E-Mail erforderlich: kompetenzzentrum@lsvs.de
Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für mehr Achtsamkeit, Offenheit und Unterstützung im Vereinsumfeld und darüber hinaus.
Read More
September 11, 2025
5:00 pm / 8:00 pm

DU & DU – Präventionsseminar „Cybergrooming“

PuGiS e. V.
Futterstr. 27, 2. OG, 66111 Saarbrücken
»Das Saarland lebt gesund!« (DSLG)
Phoenix, die Beratungsstelle gegen sexuelle Ausbeutung von Jungen der Arbeiterwohlfahrt Saarland e. V. und das gemeinnützige Netzwerk »Das Saarland lebt gesund!« laden Sie am 11. September herzlich zu dem Seminar nach Saarbrücken ein.
In diesem Seminar erfahren Sie von ausgewiesenen Experten mehr über das Thema Cybergrooming – eine gefährliche Praxis, bei der Täter das Vertrauen von Kindern und Jugendlichen online gewinnen und sie in gefährliche Situationen locken. Wir beleuchten die Methoden der Täter, zeigen, wie man Anzeichen von Cybergrooming erkennt und bieten praxisnahe Tipps, wie Sie sich und Ihre Kinder vor dieser Gefahr schützen können. Lernen Sie, wie Sie im digitalen Raum sicher navigieren und Kinder und Jugendliche gezielt aufklären und unterstützen können.
Die Seminare richten sich an Multiplikator*innen, Eltern und Interessierte, welche sich in den Themenfeldern weiterbilden möchten.
Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenfrei. Die Anmeldung erreichen Sie unter www.eveeno.com/praeventioncybergrooming
Wo?
Die Seminare finden bei PuGiS e. V. im großen Besprechungssaal in der
Futterstraße 27 in 66111 Saarbrücken statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Read More
September 13, 2025
10:00 am

How to Trailrun – Ab ins Gelände!

Schaumberg-Alm
Zum Schaumbergturm 2, 66636 Tholey
Auf ins Gelände - heißt es am 13. September im schönen Tholey. In Zusammenarbeit mit dem Ultraläufer Martin Schedler vom Salomon Team Deutschland laden wir Sie herzlich ein, erste Erfahrungen im Geländelauf zu sammeln und Ihre Lauftechnik zu verfeinern.
Die Veranstaltung richtet sich an Trail-Run-Einsteiger*innen, welche eine Streckenlänge von 8 km gut bewältigen können.
Die kostenfreie Anmeldung ist unter https://eveeno.com/howtotrailrun möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Read More

Vergangene Veranstaltungen

September 3, 2025
7:30 pm / 8:30 pm

„Das Saarland lebt gesund“ Outdoor-Yoga-Nights 2025 Losheim am See

Seegarten am Stausee Losheim
Seegarten, 66679 Losheim am See
Dieses Jahr finden in Losheim am See erstmalig die DSLG-Outdoor-Yoga-Night statt. Tauchen Sie in die Welt der Entspannung ein. Unter professioneller Anleitung stärken wir unseren Geist und unseren Körper beim Fackelyoga unter freiem Himmel.
​​​​​​​​​​​​​​​​​​Die Veranstaltung wird von dem Projektteam von »Das Saarland lebt gesund!« (DSLG) und der Gemeinde Losheim am See organisiert. Die Teilnahme am Yogaabend ist kostenfrei.
Veranstaltungsort ist der Seegarten (Treffpunkt: Seegartenbistro am Stauseerundweg).
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung unter www.eveeno.com/dslgfackelyogalosheim erforderlich.
Bitte bringen Sie Ihre Yogamatte und eine Decke zur Veranstaltung mit.
Wir freuen uns auf Sie!
Read More
10:00 am / 12:00 pm

Tai Chi in Überherrn

Europadenkmal Berus
Orannastraße 20, 66802 Überherrn-Berus
Am 3. September lädt die Gemeinde Überherrn in Kooperation mit dem Verein Tai Chi Überherrn e. V. und dem Netzwerk »Das Saarland lebt gesund!« alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von 10 bis 12 Uhr zur gemeinsamen Tai Chi-Einheit ein. Erfahren Sie die wohltuende Ruhe, Entspannung und Gelassenheit in der fließenden Bewegungen. Zusätzlich werden Sie vor Ort am Europadenkmal in Berus mit einem herrlichen Ausblick belohnt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung direkt im Rathaus oder per E-Mail an kultur@ueberherrn.de erforderlich.
Bitte tragen Sie zur Veranstaltung bequeme, dehnbare Kleidung und rutschfeste Turnschuhe.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.
Wir freuen uns auf Sie!
Read More
September 2, 2025
5:00 pm / 7:30 pm

Fit und vital älter werden, stark im Alltag – Demenzprävention und Selbstfürsorge

Sitzungssaal Landratsamt Neunkirchen (Zulassungsstelle/Jugendamt)
Saarbrücker Straße 1, 66538 Neunkirchen
Das NetzwerkDemenz im Landkreis Neunkirchen, der Landkreis Neunkirchen und »Das Saarland lebt gesund!« laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Informationsforum „Fit und vital älter werden – stark im Alltag“ ein. Hier können Sie sich bei Fachvorträgen informieren, was Sie einfach und effektiv tun können, um Demenz vorzubeugen und geistig fit zu bleiben, aber auch, wie Sie als pflegende Angehörige von demezerkrankten Personen sich selbt schützen und achtsam mit sich selbst und dem eignenen Körper umgehen können, um Ihre eigenen Ressourcen zu schonen. Kommen Sie mit uns in den Austausch und seien Sie dabei!
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch notwendig:
www.eveeno.com/fit-und-vital-aelter-werden
oder telefonisch beim NetzwerkDemenz Landkreis Neunkirchen unter 06824-2049760 (Mo + Mi von 10 bis 12 Uhr).
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Ihr Verständnis, dass jede teilnehmende Person einzeln angemeldet werden muss.
Programm:
17:00 Uhr: Eröffnung und Besuch der Infostände
17:30 Uhr: Demenzprävention - mit einfachen Mitteln viel erreichen? (Prof. Dr. Tobias Hartmann/Universität des Saarlandes)
18:15 Uhr: Ergotherapie bei Gedächtnisproblemen anhand von konkreten Beispielen (Mareike Dachs/Ergotherapeutin)
18:30 Uhr: Selbstfürsorge für Pflegende im Alltag: Wie schütze ich mich vor Überlastung? (Alexander Andrzejczak/compass private pflegeberatung)
ab 19:00 Uhr: Besuch der Infostände und Austausch
Wir freuen uns auf Sie!
Read More
August 30, 2025
12:00 am / 4:00 pm

Gesund im Klimawandel – aktiv handeln

DRK-Kreisverband Neunkirchen
Dr.-Maximilian-Rech-Straße 3, 66564 Ottweiler
Die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar, sei es durch anhaltende Hitzeperioden, heftige Stürme oder extreme Wetterereignisse wie Hochwasser. Diese Veränderungen betreffen nicht nur unsere Umwelt, sondern auch ganz unmittelbar unsere Gesundheit.
Deshalb lädt der DRK-Kreisverband Neunkirchen e. V. gemeinsam mit dem Landkreis Neunkirchen und dem Netzwerk »Das Saarland lebt gesund!« am 30. August, zur Veranstaltung „Gesund im Klimawandel – Aktiv handeln“ ein. Von 12 bis 16 Uhr erwartet Sie auf dem Gelände des DRK-Kreisverbands in der Dr.-Maximilian-Rech-Straße 3 in 66564 Ottweiler ein abwechslungsreiches Programm.
Erfahren Sie an Infoständen und in spannenden Fachvorträgen (um 13:30 Uhr und 14:30 Uhr), wie Sie sich und andere vor den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels schützen können und was jede Person tun kann, um aktiv zu handeln.
Auch für Kinder und Jugendliche gibt es tolle Mitmachangebote, organisiert vom Jugendrotkreuz. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kostenfreie Parkplätze stehen an der Grundschule Lebesch zur Verfügung. Ein Shuttleservice für Menschen mit Beeinträchtigung ist eingerichtet.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Read More
August 29, 2025
3:00 pm / 5:00 pm

GedankenGang in Eppelborn – Wanderung für Menschen mit beginnender Demenz

Café Ursula, Eppelborn
Im Macherbach 41, 66571 Eppelborn
In Zusammenarbeit mit dem NetzwerkDemenz Im Landkreis Neunkirchen, dem Landkreis Neunkirchen, der Gemeinde Eppelborn und der häuslichen Krankenpflege Eppelborn lädt »Das Saarland lebt gesund!« (DSLG) zum GedankenGang, der Wanderung für Menschen mit beginnender Demenz und Begleitpersonen nach Eppelborn-Macherbach.
Wandern Sie mit uns gemeinsam vom Café Ursula ca. 1,7 km in Richtung der Kapelle. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein im Café Ursula statt.
Die gesamte Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch nötig. Bitte melden Sie sich ist bei Frau Marietta Schikofsky (Seniorenbüro Gemeinde Eppelborn) unter 06881/969128 möglich. Die Zahl der Teilnehmenden ist dabei begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Wir freuen uns auf Sie!
Read More
Nach oben scrollen