Unsere Veranstaltungen im Überblick

Kommende Veranstaltungen

Oktober 29, 2025
4:00 pm

Pinktober in Merzig – Krebsvorsorge, Diagnose und Begleitung

Caritasverband Saar-Hochwald e.V., Merzig
Trierer Straße 213, 2. OG (Aufzug vorhanden), 66663 Merzig
Jedes Jahr im Oktober wird weltweit der sogenannte “Pinktober” begangen, ein Monat, der ganz im Zeichen der Aufklärung und Sensibilisierung für Brustkrebs steht. Der Begriff setzt sich aus “Pink” (Rosa) und “October” (Oktober) zusammen und symbolisiert die weltweite Kampagne zur Brustkrebsbewusstseinsbildung.

Ursprung und Symbolik
Der Pinktober ist eng mit der rosa Schleife (Pink Ribbon) verbunden, die als internationales Symbol für die Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und -patienten gilt. Diese Kampagne wurde ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Früherkennung und Prävention von Brustkrebs zu lenken.
EINLADUNG
Vor diesem Hintergrund lädt die Frauenselbsthilfe Krebs e.V. in Kooperation mit der Kreisstadt Merzig, dem Gesundheitsamt Merzig und dem Verein PuGiS e. V. (Prävention und Gesundheit im Saarland) am 29.10.2025, um 16 Uhr zu einer Vortragsreihe ein mit den Themen Krebsvorsorge, Diagnose und Begleitung bei Krebs.
Die Veranstaltung eröffnet Frau Dr. Angela Cacciatore. Die Gynäkologin wird zum Thema Krebsvorsorge referieren. Es folgt eine Präsentation der Frauenselbsthilfe Krebs e. V. "Diagnose Krebs". Anschließend trägt Frau Bärbel Glauben von der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V. Fachberaterin in Merzig zum Thema „Mehr als Medizin- Die psychosoziale Dimension einer Krebserkrankung“ vor.
Veranstaltungsort ist der Caritasverband Saar-Hochwald e.V., Trierer Straße 213, 2. OG (Aufzug vorhanden), 66663 Merzig (Gesundheitscampus) .
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter: AnmeldungFSH@web.de oder telefonisch unter 06834-9566495
www.frauenselbsthilfe.de (älteste Selbsthilfeorganisation in Deutschland).
Read More
5:30 pm / 7:00 pm

HerzSchlag Namborn

Marienschule Namborn
Goethestraße 8, 66640 Namborn
Am 29. Oktober sind wir mit der HerzSchlag-Kampagne in Namborn. Zusammen mit unseren kommunalen Vertreterinnen in Namborn möchten wir auch hier wieder für mehr Aufklärung in den Themen Herzinfarkt und Schlaganfall sorgen. Es wird zwei spannende Vorträge geben, nach denen es Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch gibt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und informieren:) Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Read More
Oktober 30, 2025
6:00 pm / 7:30 pm

HerzSchlag Saarlouis – Infoevent Herzinfarkt und Schlaganfall

Theater am Ring, Saarlouis
Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis
Am 30. Oktober sind wir mit der HerzSchlag-Kampagne in Saarlouis.
Gemeinsam mit dem Landkreis Saarlouis und unseren kommunalen Vertreterinnen möchten wir auch hier für mehr Aufklärung rund um die Themen Herzinfarkt und Schlaganfall sorgen. Die Teilnehmenden erwartet ein informativer Abend mit zwei spannenden Vorträgen und anschließendem Austausch.
Linda Wilhelm vom Netzwerk „Das Saarland lebt gesund!“ referiert zum Thema: „Unterschätzte Gefahr: Wie unser Lebensstil uns krank machen kann“.
Im Anschluss daran beleuchtet Ramona Steinmann, Abteilungsleiterin der Funktionsdiagnostik am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis, die medizinischen Hintergründe von Herzinfarkt und Schlaganfall und erklärt, wie im Notfall richtig gehandelt werden sollte.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, zuhören und mitreden!
Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte und einen erkenntnisreichen Abend.
Read More
November 6, 2025
10:00 am / 12:00 am

DSLG-Wissenswerkstatt: Motivation fördern – Strategien zur Aktivierung für Gesundheitsprogramme

PuGiS e. V.
Futterstr. 27, 2. OG, 66111 Saarbrücken
Wie können Menschen dafür gewonnen werden, Gesundheitsangebote nicht nur wahrzunehmen, sondern auch aktiv daran teilzunehmen? In dieser Wissenswerkstatt erhalten Sie Impulse und praxisnahe Strategien, mit denen Sie Motivation gezielt ansprechen und Ihre Zielgruppen wirksam aktivieren können. Gemeinsam tauschen werden Erfahrungen ausgetauscht, Beispiele aus der Praxis erarbeitet und neue Ideen für eine erfolgreiche Ansprache thematisiert. Die Wissenswerkstatt wird von Frau Prof. Dr. Christine Dörge (htw saar) geleitet, die ihre Expertise und praxisnahen Einblicke in den Workshop einbringt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, konkrete Werkzeuge mitzunehmen und sich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Veranstaltung findet vor Ort statt. Die Workshops der DSLG-Wissenswerkstatt richten sich an Multiplikator*innen und bieten Handlungshilfen für ihre alltägliche Arbeit. In diesem Jahr werden insgesamt fünf Workshops angeboten. Wann? 06.11.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr.  Wo? Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken Kostenfreie Anmeldung unter: www.eveeno.com/dslgwissenswerkstattmotivation Wir freuen uns auf Sie!
Read More
November 19, 2025
6:00 pm / 8:00 pm

Mann, leb gesund – es ist Zeit, etwas zu tun!

Arbeitskammer des Saarlandes
Fritz-Dobisch-Straße 6-8, 66111 Saarbrücken
Männergesundheit ist kein Tabuthema und keine Frage des Alters. Jedoch leben Männer immer noch nach dem Motto: „Bloß nichts anmerken lassen, einfach weitermachen.“ Aber echte Stärke bedeutet, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Egal ob Vorsorge-Check-up, ausgewogene Ernährung, Bewegung oder mentale Stärke – wer rechtzeitig hinschaut, bleibt länger fit und leistungsfähig. Dennoch nehmen es viele Männer mit ihrer Gesundheit nicht immer so genau. Es ist Zeit an sich zu denken – Männergesundheit verdient Aufmerksamkeit! Anlässlich des internationalen Weltmännertages am 19. November wollen wir bei unserer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Verein für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS e.V.) rund um das Thema Männergesundheit Aufklärung leisten. Wir wollen zeigen, dass die Gesundheit beim Mann weit mehr als nur Bartpflege sein kann. An zahlreichen Informations- und Probierständen können alle Teilnehmer sich wichtige Impulse für die eigene Gesundheit mitnehmen. Die Veranstaltung findet im Großen Saal der Arbeitskammer des Saarlandes, Fritz-Dobisch-Straße 6-8, 66111 Saarbrücken statt. Wir bitten um Anmeldung bei der Arbeitskammer unter gesellschaftspolitik@arbeitskammer.de Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldebestätigung wird verschickt.
Read More

Vergangene Veranstaltungen

September 30, 2025
6:00 pm / 7:30 pm

HerzSchlag-Kampagne Spiesen-Elversberg

Rathaus Spiesen-Elversberg, Sitzungssaal
Hauptstraße 116, 66583 Spiesen-Elversberg
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Gemeinde Spiesen-Elversberg nun zum zweiten Mal zur Gesundheitswoche ein. Vom 29. September bis 02. Oktober 2025 erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und praktischen Tipps rund um wichtige Gesundheitsthemen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos und für alle Interessierten offen. Der Dienstag, 30. September, steht ganz im Zeichen der HerzSchlag-Kampagne des DSLG (»Das Saarland lebt gesund!«). Zunächst erläutert Dr. Kaplan medizinische Hintergründe zu Herzinfarkt und Schlaganfall. Im Anschluss gibt Sportwissenschaftlerin Linda Wilhelm praxisnahe Hinweise zu gesundheitsförderlichen Handlungsweisen, mit denen das persönliche Risiko gesenkt werden kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und informieren:) Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Read More
September 17, 2025
4:00 pm / 7:15 pm

Freiheit, Freizeit, Rente, Rausch – Kino-Event

Neues Theater St. Wendel
Alter Woog 2, 66606 St. Wendel
Am 17. September 2025 laden der Landkreis Sankt Wendel, die Stadt St. Wendel und das Netzwerk „Das Saarland lebt gesund!“ zu einem kostenfreien Kino-Event mit dem oscarprämierten Film „Der Rausch“ mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle ein. Das Event startet mit einem Cocktail-Empfang in der alkoholfreien Variante, da die Veranstaltung unter dem Motto „Alkoholprävention“ steht.
Zum Empfang wird es die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Quiz und Selbsttests geben, um sein Wissen zum Thema Alkohol zu testen. Eingeladen sind vorrangig Menschen ab 55 Jahren, da die Lebensphasen wie der Eintritt in die Rente, die Kinder verlassen das Elternhaus oder der Verlust eines geliebten Menschen Triggerpunkte sein können, die dazu führen, dass aus ab und zu einem Glas Wein, Hugo oder Bier eine Art Regelmäßigkeit entsteht. Es kommt vom Genuss zum Konsum, im schlimmsten Falle kann sich eine Sucht entwickeln.
An diesem Abend haben alle die Möglichkeit, in der Atmosphäre des Kinoevents das eigene Verhalten zu reflektieren und in den Austausch zu gehen. Fachlich wird die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Fr. Dr. Karst-Bolz unterstützt.
Kostenfreie Anmeldung unter: www.eveeno.com/freiheit-freizeit-rente-rausch
Wir freuen uns auf Sie!
Read More
September 13, 2025
10:00 am

How to Trailrun – Ab ins Gelände!

Schaumberg-Alm
Zum Schaumbergturm 2, 66636 Tholey
Auf ins Gelände - heißt es am 13. September im schönen Tholey. In Zusammenarbeit mit dem Ultraläufer Martin Schedler vom Salomon Team Deutschland laden wir Sie herzlich ein, erste Erfahrungen im Geländelauf zu sammeln und Ihre Lauftechnik zu verfeinern.
Die Veranstaltung richtet sich an Trail-Run-Einsteiger*innen, welche eine Streckenlänge von 8 km gut bewältigen können.
Die kostenfreie Anmeldung ist unter https://eveeno.com/howtotrailrun möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Read More
September 11, 2025
5:00 pm / 8:00 pm

DU & DU – Präventionsseminar „Cybergrooming“

PuGiS e. V.
Futterstr. 27, 2. OG, 66111 Saarbrücken
»Das Saarland lebt gesund!« (DSLG)
Phoenix, die Beratungsstelle gegen sexuelle Ausbeutung von Jungen der Arbeiterwohlfahrt Saarland e. V. und das gemeinnützige Netzwerk »Das Saarland lebt gesund!« laden Sie am 11. September herzlich zu dem Seminar nach Saarbrücken ein.
In diesem Seminar erfahren Sie von ausgewiesenen Experten mehr über das Thema Cybergrooming – eine gefährliche Praxis, bei der Täter das Vertrauen von Kindern und Jugendlichen online gewinnen und sie in gefährliche Situationen locken. Wir beleuchten die Methoden der Täter, zeigen, wie man Anzeichen von Cybergrooming erkennt und bieten praxisnahe Tipps, wie Sie sich und Ihre Kinder vor dieser Gefahr schützen können. Lernen Sie, wie Sie im digitalen Raum sicher navigieren und Kinder und Jugendliche gezielt aufklären und unterstützen können.
Die Seminare richten sich an Multiplikator*innen, Eltern und Interessierte, welche sich in den Themenfeldern weiterbilden möchten.
Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenfrei. Die Anmeldung erreichen Sie unter www.eveeno.com/praeventioncybergrooming
Wo?
Die Seminare finden bei PuGiS e. V. im großen Besprechungssaal in der
Futterstraße 27 in 66111 Saarbrücken statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Read More
September 10, 2025
6:00 pm / 7:30 pm

SCHAU GENAU – Gemeinsam gegen Abhängigkeit im Alter

Das Leben im Verein ist bunt, lebendig und vielfältig – besonders im Sportverein. Menschen aller Altersgruppen finden hier oft genau das Angebot, das zu ihnen passt. Auch diejenigen, die aus Altersgründen nicht mehr aktiv am Vereinsleben teilnehmen, bleiben häufig eng mit ihrem Verein verbunden. Sie kommen zu Turnieren und Wettkämpfen, feiern bei Vereinsfesten mit und pflegen so wertvolle soziale Kontakte.
Für manche sind diese Treffen sogar der einzige regelmäßige Anlaufpunkt, weil etwa die Familie weiter weg wohnt oder andere soziale Netzwerke fehlen. Gerade hier lohnt sich ein genauer Blick. Denn das Thema Sucht im Alter – sei es Alkohol oder die unbemerkte Abhängigkeit von Medikamenten – wird noch immer häufig unterschätzt. Dabei geht es nicht nur um die Betroffenen selbst, sondern auch um ihr Umfeld.
Deshalb kommt uns allen eine wichtige Rolle zu: Ob als Übungsleiter:in, im Vorstand oder einfach als engagiertes Mitglied. Es braucht Aufmerksamkeit, Empathie und den Mut hinzuschauen, wenn jemand Unterstützung braucht. So bleibt der Verein nicht nur ein Ort für Bewegung, sondern auch ein Ort des Miteinanders und der gegenseitigen Fürsorge.
„Schau genau – gemeinsam gegen Abhängigkeit im Alter“ setzt genau hier an:
In der kostenfreien Online-Veranstaltung „Schau genau – Gemeinsam gegen Abhängigkeit im Alter“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen genaueren Blick darauf werfen.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Vorstandsmitglieder und Übungsleiter:innen von Sportvereinen, aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen.
Inhalte:
- Sensibilisierung für das Thema Abhängigkeit
- Tipps zur Gesprächsführung bei Verdacht auf eine Sucht
- Informationen zu Hilfsangeboten für Betroffene und Unterstützende
Die vermittelten Inhalte und Gesprächstechniken sind nicht nur im Umgang mit älteren Betroffenen hilfreich, sondern bieten auch wertvolle Impulse für den sensiblen Umgang mit Suchtproblemen in anderen Altersgruppen.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Landessportverband für das Saarland (LSVS), dem Netzwerk»Das Saarland lebt gesund!« sowie dem Caritasverband Saarbrücken und Umgebung e. V. statt.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist per E-Mail erforderlich: kompetenzzentrum@lsvs.de
Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für mehr Achtsamkeit, Offenheit und Unterstützung im Vereinsumfeld und darüber hinaus.
Read More
Nach oben scrollen