Wir sind Teil der Allianz für das Demenz-Netzwerk Saarland

Im Saarland leben derzeit ca 22.000 Menschen mit einer demenziellen Erkrankung, von denen ca. 75 Prozent zu Hause durch Angehörige versorgt werden. Die Gesellschaft steht somit vor einer sehr schwierigen Aufgabe, gilt es doch Betreuungsmöglichkeiten, zusätzliche Hilfen und eine abgestimmte Versorgung von Menschen mit Demenz zu schaffen. Daher wurde auf Initiative der Landesfachstelle Demenz Saarland […]

Wir sind Teil der Allianz für das Demenz-Netzwerk Saarland Read More »

Zeit für Ihre Gesundheit – Unsere Online-Angebote im August 2022

Das August-Programm ist wieder bunt: In der Entspannung ONLINE gelangen wir durch Achtsamkeit zur mehr innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit, im Yoga auf dem Stuhl bringen wir Leichtigkeit ins Leben und im Kurs „Gesunde Ernährung leicht gemacht“ geht es um ein power Frühstück für eine guten Start in den Tag.

Zeit für Ihre Gesundheit – Unsere Online-Angebote im August 2022 Read More »

Ergebnisse der Umfrage zur kommunalen Gesundheitsförderung im Saarland

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit hat zwischen Januar und März 2022 in Zusammenarbeit mit dem GKV-Programmbüro  und mit Unterstützung von „Das Saarland lebt gesund!“ eine Online-Umfrage zur kommunalen Gesundheitsförderung im Saarland in den Verwaltungen auf Kommunal- und Landkreisebene durchgeführt. Die Ergebnisse wurden jetzt veröffentlicht.

Ergebnisse der Umfrage zur kommunalen Gesundheitsförderung im Saarland Read More »

Online-Fachforum „Einführung in wirkungsorientiertes Arbeiten in Projekten“

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Saarland veranstaltet zusammen mit PHINEO gemeinnützige AG am 14.09.2022 von 9 bis 13 Uhr ein Online-Fachforum mit dem Titel „Einführung in wirkungsorientiertes Arbeiten in Projekten“. Vielen Akteurinnen und Akteuren aus dem Bereich Prävention und Gesundheitsförderung ist das Kursbuch Wirkung von PHINEO bereits bekannt. Dieses Fachforum bietet einen Einstieg in das Themenfeld

Online-Fachforum „Einführung in wirkungsorientiertes Arbeiten in Projekten“ Read More »

Zeit für Ihre Gesundheit – Unsere Online-Angebote im Juni 2022

Das Juni-Programm ist wieder bunt: Im Wohnzimmertraining kümmern wir uns um unser Gleichgewicht und um den Rücken, in der Entspannung ONLINE üben wir, das Kopfkino auszuschalten, im Yoga auf dem Stuhl arbeiten wir an unserer Atmung für mehr Wohlbefinden und im Kurs „Gesunde Ernährung leicht gemacht“ unterhalten wir uns über Lebensmittelunverträglichkeiten und gesunde Desserts.

Zeit für Ihre Gesundheit – Unsere Online-Angebote im Juni 2022 Read More »

»Das Saarland lebt gesund!« – Präventionsforum 2022 – „Gesund aufwachsen“ am 02. Juni

Unter dem Titel „Aktuelle Herausforderungen und künftige Aufgaben für die Prävention und Gesundheitsförderung in Folge der Corona-Pandemie“ beschäftigen wir uns am 02. Juni 2022 mit den vielfältigen Auswirkungen der nun schon zwei Jahre andauernden Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche und zeigen fachliche Implikationen und Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit in kommunalen Settings auf. Im Mittelpunkt

»Das Saarland lebt gesund!« – Präventionsforum 2022 – „Gesund aufwachsen“ am 02. Juni Read More »

Informationen zum Thema „Gesundheitsförderung mit Geflüchteten“

Der anhaltende Krieg in der Ukraine treibt Millionen Menschen in die Flucht, in großer Zahl auch nach Deutschland und zunehmend in das Saarland. Nach den traumatischen Erlebnissen durch den Krieg und der Flucht stehen die Menschen aus der Ukraine nun vor den Herausforderungen einer fremden Umgebung, Sprache und Kultur. Ihre Widerstandskräfte sind durch diese Erfahrungen

Informationen zum Thema „Gesundheitsförderung mit Geflüchteten“ Read More »

Saarländischer Gesundheitspreis 2021

Gratulation – „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ gewinnt Saaarländischen Gesundheitspreis 2021

Eine tolle Leistung! Das in unserer Trägerschaft befindliche Modellprojekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ gewinnt den Saarländischen Gesundheitspreis 2021 in der Kategorie „Gesund leben und arbeiten“. Am vergangenen Freitag verlieh die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann und IKK Südwest Vorstandsmitglied Prof. Dr. Jörg Loth zum zweiten Mal den saarländischen Gesundheitspreis für besonders

Gratulation – „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ gewinnt Saaarländischen Gesundheitspreis 2021 Read More »

Online Fachforum: Digitale Chancengleichheit – Einführung in die digitale Barrierefreiheit und einfache Sprache

Obwohl sich die Digitalisierung rasant entwickelt und viele Vorteile bietet, können nicht alle Menschen gleichermaßen davon profitieren. Insbesondere Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen, Ältere und Personen mit geringen Kenntnissen der deutschen Sprache können Online-Angebote aufgrund verschiedener Barrieren nur bedingt nutzen und sind daher vom öffentlichen digitalen Leben oft ausgeschlossen. Dadurch werden ihre Möglichkeiten für

Online Fachforum: Digitale Chancengleichheit – Einführung in die digitale Barrierefreiheit und einfache Sprache Read More »

Nach oben scrollen