Digitales Fachforum »Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung strategisch gestalten und zielgerichtet agieren«

Am 27. Januar 2021 organisiert die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Saarland in der Zeit von 9:30 Uhr-12:00 Uhr ein digitales Fachforum zum Thema »Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung strategisch gestalten und zielgerichtet agieren«. Die Durchführung erfolgt in Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen (LVG & AFS Nds.) e. V.. Zur Umsetzung ganzheitlicher […]

Digitales Fachforum »Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung strategisch gestalten und zielgerichtet agieren« Read More »

Die Herz-Kreislauf-Gesundheit der Frau. Neuigkeiten und Erkenntnisse aus der Gendermedizin

Herz-Kreislauf-Erkrankungen galten lange Zeit als „Männerproblem“. Wie wir heute jedoch wissen, spielt die Herz-Kreislauf-Gesundheit bei Frauen eine ebenso große Rolle. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer eins. Tatsächlich sterben mehr Frauen an einer Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems als an Brustkrebs. Trotzdem wird das Risiko häufig unterschätzt. Die Veranstaltung von »Das

Die Herz-Kreislauf-Gesundheit der Frau. Neuigkeiten und Erkenntnisse aus der Gendermedizin Read More »

Gemeinde Schwalbach wird neues Mitglied von »Das Saarland lebt gesund!«

Die Gemeinde Schwalbach ist heute dem Verbund »Das Saarland lebt gesund!« beigetreten. Die Gesundheitsministerin Monika Bachmann hat gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Hans-Joachim Neumeyer, und dem 1. Vorsitzenden des Vereins für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS e. V.), Michael Keck, die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ministerin Bachmann: „Gerade die aktuelle Pandemie hat uns gezeigt,

Gemeinde Schwalbach wird neues Mitglied von »Das Saarland lebt gesund!« Read More »

Zusammenfassung Vortragsreihe »Anders denken, Perspektiven lenken – Health in All Policies (HiAP)«

In der Zeit vom 22. Oktober bis zum 12. November 2020 organisierte die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Saarland eine Online Vortragsreihe zum Thema »Anders denken, Perspektiven lenken – Health in All Policies«. Die einzelnen Vorträge waren mit durchschnittlich 20 Teilnehmenden aus den Bereichen der Quartiersarbeit, der Erwachsenenbildung und der Kommune sowie Vertretern verschiedener Krankenkassen gut

Zusammenfassung Vortragsreihe »Anders denken, Perspektiven lenken – Health in All Policies (HiAP)« Read More »

Digitale Fachtagung »Anders denken, Perspektiven lenken – Health in All Policies« 

Die Gesundheit und die Lebensqualität der Bevölkerung werden nicht nur durch die Lebens- und Verhaltensweisen des Einzelnen bestimmt. Kontextfaktoren wie beispielsweise soziale und kommunale Netzwerke, Wohnverhältnisse, Mobilität und der öffentliche Raum spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht die Lebenswelten der Menschen gesundheitsfördernd zu gestalten. Voraussetzungen, um mehr Gesundheit zu schaffen, können aber nicht

Digitale Fachtagung »Anders denken, Perspektiven lenken – Health in All Policies«  Read More »

Tag der Zahngesundheit 2020 – Mahlzeit! Gesund beginnt im Mund. Aber wie?

Der Tag der Zahngesundheit 2020 steht unter dem bundesweiten Motto „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“. Dabei wird der Fokus in diesem Jahr auf die Ernährung als wesentlicher Einflussfaktor auf unsere (Mund-) Gesundheit gerichtet. Der Aktionstag am 25. September soll in ganz Deutschland genutzt werden, um die Bevölkerung über ein optimales Ernährungsverhalten in Hinblick auf

Tag der Zahngesundheit 2020 – Mahlzeit! Gesund beginnt im Mund. Aber wie? Read More »

Nach oben scrollen