Am Dienstagabend, den 6. Mai, fand im Sitzungssaal des Rathauses in Ensdorf die Veranstaltung zur HerzSchlag-Kampagne 2025 statt. Über 40 Interessierte kamen zusammen, um sich über die Themen Herzinfarkt und Schlaganfall zu informieren.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Jörg Wilhelmy folgten zwei Fachvorträge. Ramona Steinmann, Abteilungsleiterin der Funktionsdiagnostik am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis, gab einen anschaulichen Überblick über die medizinischen Hintergründe von Herzinfarkt und Schlaganfall. Sie erläuterte typische Symptome und erklärte, wie im Ernstfall richtig gehandelt werden sollte. Im Anschluss sprach Sportwissenschaftlerin Linda Wilhelm über Risikofaktoren, die die Entstehung dieser Krankheitsbilder begünstigen können. Sie zeigte praxisnahe Möglichkeiten auf, wie durch Lebensstilveränderungen präventiv gegengesteuert werden kann.
Zum Abschluss bot Herr Fisch vom DRK Ensdorf interessierten Teilnehmenden die Gelegenheit, an speziellen Übungspuppen lebensrettende Reanimationsmaßnahmen zu erproben.
Ein herzlicher Dank gilt Bürgermeister Wilhelmy, den beiden Referentinnen sowie Herrn Fisch für ihre engagierte Unterstützung. Ebenso bedanken wir uns bei Nadine Händle für die Organisation der Veranstaltung sowie beim Kneipp-Verein Ensdorf für die hilfreiche Begleitung vor Ort und die Bereitstellung von Informationsmaterial.