Studierende (m/w/d) für den dualen Studiengang Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement an der DHfPG

Der Verein für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS e. V.) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, dass alle Saarländerinnen und Saarländer in allen Lebensphasen und Lebenswelten Zugang zu Gesundheitsinformationen und -angeboten erhalten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort (spätestens zum 01.09.2020) Studierende (m/w/d) für den dualen Studiengang Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement […]

Studierende (m/w/d) für den dualen Studiengang Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement an der DHfPG Read More »

»Das Saarland lebt gesund!« bietet ein Bilderratespiel an

»Das Saarland lebt gesund!« hat ein Bilderratespiel entworfen, bei welchem Lebensmittel (Obst, Gemüse) zur Ursprungspflanze zugeordnet werden müssen (z.B. Apfel zum Apfelbaum). Das Spiel kann über »Das Saarland lebt gesund!« für Veranstaltungen ausgeliehen oder für das eigene Portfolio bestellt werden . Anfragen können per E-Mail an info@pugis.de gesendet werden.

»Das Saarland lebt gesund!« bietet ein Bilderratespiel an Read More »

Weltblutspendetag 2020

Am 14. Juni ist internationaler Weltblutspendetag. In diesem Jahr lautet das Motto der Weltgesundheitsorganisation (WHO) „Sicheres Blut rettet Leben“. In Deutschland werden täglich über 15.000 Blutspenden benötigt, eine Blutspende kann dabei bis zu drei Leben retten. Genügend Blut- und Plasmaspenden sind Grundvoraussetzung für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung. Wenn man gesund ist, über 18 Jahre alt  ist

Weltblutspendetag 2020 Read More »

Das „Modellprojekt zur besseren Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung im Setting“ ist eine bundesweite Initiative zur systematischen und nachhaltigen Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen im Zusammenhang mit der Arbeitsförderung. Aufgaben und Schwerpunkte Fester Bestandteil der Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen des Jobcenters soll künftig sein, Arbeitslose für die speziell auf sie ausgerichteten Angebote der gesetzlichen Krankenkassen, z. B. zur

Read More »

Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) und ein Projekt für Arbeitslose haben seinen Sitz bei PuGiS e. V., welches zur systematischen Verzahnung der Arbeits- und Gesundheitsförderung entstanden ist. Diese werden durch die BZgA gefördert und durch Mittel der Gesetzlichen Krankenversicherungen finanziert (GKV Bündnis für Gesundheit). Ziel der KGC ist es insbesondere die Gesundheit sozial benachteiligter Zielgruppen in

Read More »

Zeit für Ihre Gesundheit – Unsere Online-Angebote für Sie!

Das Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung“ lädt – in erster Linie Erwerbslose – ein, im Rahmen der Online-Angebote „Körper in Bewegung – Das Wohnzimmertraining“, „Entspannung“ und „Gesunde Ernährung für den kleinen Geldbeutel“ von zu Hause aus aktiv zu werden. Alle Informationen zu den Kursen sowie der technischen Handhabung finden Sie in der offiziellen Ausschreibung:

Zeit für Ihre Gesundheit – Unsere Online-Angebote für Sie! Read More »

Welt-MS-Tag am 30. Mai 2020

„Miteinander Stark!“ So lautet das Motto des Bundesverbandes der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zum zwölften Welt-MS-Tag, der jährlich am 30. Mai stattfindet. In Deutschland gibt es rund 250.000 Menschen, die an Multiple Sklerose (MS) erkrankt sind, weltweit sind es etwa 2,5 Millionen Menschen. Mit Hilfe des Welt-MS-Tages sollen Vorurteile beseitigt, Aufklärung vorangetrieben sowie Verständnis

Welt-MS-Tag am 30. Mai 2020 Read More »

Vorsicht vor Zeckenbissen: Gesundheitsministerium rät zu Schutz vor Zecken

„Gerade jetzt im Frühjahr zieht es viele Saarländerinnen und Saarländer in die Natur. Deshalb ist es besonders wichtig, auf Zecken zu achten. Die Tiere übertragen verschiedene Krankheiten, wie zum Beispiel Borreliose, die für den Menschen sehr gefährlich werden können. Mit den richtigen Schutzmaßnahmen können wir die Zeit an der frischen Luft dennoch genießen“, so Gesundheitsministerin

Vorsicht vor Zeckenbissen: Gesundheitsministerium rät zu Schutz vor Zecken Read More »

„Druck runter – gut drauf“!

Gestern- am 17. Mai- war der Welt-Hypertonietag 2020, der jährlich von der Deutschen Hochdruckliga e.V. initiiert wird. In Deutschland leiden 20 bis 30 Millionen Menschen an Bluthochdruck. Etwa 20 % der Betroffenen wissen nichts über ihre Blutdruckwerte. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen erhöhten Blutdruck jedoch zur größten globalen Gesundheitsgefahr ernannt. Denn die Hälfte der Schlaganfälle

„Druck runter – gut drauf“! Read More »

Stiftung Rufzeichen Gesundheit! – Gesundheitspreis 2020

Der Gesundheitspreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ist mit 25.000 Euro dotiert und wird für herausragende Leistungen und Projekte im deutschen Gesundheitswesen vergeben, die sich dem Problemfeld des Metabolischen Syndroms widmen. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen, die sich in ihrer Arbeit mit der Vorsorge und/oder der Behandlung des Metabolischen Syndroms beschäftigen. Teilnahmebedingungen Eine auszeichnungswürdige

Stiftung Rufzeichen Gesundheit! – Gesundheitspreis 2020 Read More »

Nach oben scrollen