Erwachsene

»Das Saarland lebt gesund!«

Ihr Netzwerk für Prävention und Gesundheitsförderung im Saarland Als gemeinnütziges Netzwerk setzt sich »Das Saarland lebt gesund!« (DSLG) dafür ein, ein gesundheitsförderndes Lebensumfeld zu schaffen und die Gesundheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Durch gezielte Programme und Maßnahmen fördern wir nachhaltig die Prävention und Gesundheit im Saarland. Das Netzwerk umfasst zahleiche Partnerkommunen und Landkreise, […]

»Das Saarland lebt gesund!« Read More »

DSLG-GedankenGang

Der GedankenGang ist ein speziell konzipiertes, geführtes Spaziergangs- bzw. Wanderangebot für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Begleitpersonen. Ziel ist es, die Betroffenen in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen, soziale Teilhabe zu fördern, die Angehörigen zu entlasten und aktiv zur Lebensqualität beizutragen. Ein praxisorientierter Leitfaden bietet vielfältige Anregungen für die Planung, Ausgestaltung und Durchführung des GedankenGangs.

DSLG-GedankenGang Read More »

DSLG: Vorträge und Workshops

Erweitern Sie Ihre Gesundheitskompetenz mit unseren Vorträgen und Workshops, die unser Team in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Saarland (KGC) für Sie alltagsrelevant ausgearbeitet hat. Aktuell bieten wir folgende Vorträge bzw. Workshops an: Lebenslang genießen – Was für Junggebliebene wirklich zählt (Vortrag) Unsere Ernährungsbedürfnisse verändern sich im Laufe des Lebens. Erfahren Sie, wie Sie

DSLG: Vorträge und Workshops Read More »

DSLG-Familien-Aktiv-Wege (FAW)

Die »Das Saarland lebt gesund!«-Familien-Aktiv-Wege führen Sie durch saarländische Landkreise! Tolle Haltestellen mit spannenden Denksport- und Bewegungsaufgaben warten darauf, entdeckt zu werden. Die Stationenebücher zu den Familien-Aktiv-Wegen stehen kostenfrei als Download auf der Projektwebseite zur Verfügung.

DSLG-Familien-Aktiv-Wege (FAW) Read More »

Schau genau – Gemeinsam gegen Abhängigkeit im Alter

Sucht im Alter bleibt häufig unerkannt. Mit „Schau genau – Gemeinsam gegen Abhängigkeit im Alter“ machen der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V. und das Netzwerk »Das Saarland lebt gesund!« auf dieses oft übersehene Thema aufmerksam. Ziel ist es, für die Risiken von Alkohol- und Medikamentenmissbrauch im höheren Lebensalter zu sensibilisieren, frühzeitige Warnsignale aufzuzeigen und

Schau genau – Gemeinsam gegen Abhängigkeit im Alter Read More »

Runder Tisch „Krebsprävention im Erwerbsalter“

Seit Mai 2023 tagt in regelmäßigen Abständen Der Runde Tisch „Krebsprävention im Erwerbsalter“. Initiator ist der Verein für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS e. V.) mit starker Unterstützung der interdisziplinären Teilnehmer*innen. Am Runden Tisch teilnehmen können alle Institutionen, Verbände, Vereine und Unternehmen. Die Teilnahme als Privatperson ist in Sonderfällen möglich. Der Runde Tisch „Krebsprävention

Runder Tisch „Krebsprävention im Erwerbsalter“ Read More »

teamw()rk für Gesundheit und Arbeit

Das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ möchte Erwerbslosen die Möglichkeit bieten, völlig kostenfrei an Präventionskursen im Bereich Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung teilzunehmen. So können sie die Chance für sich nutzen, um persönliches Wohlbefinden und Gesundheit wieder in ihren Alltag zu integrieren. Angebote für Erwerbslose Rücken Fit und Pilates beim Wohnzimmertraining, Abschalten und das Gedankenkarussell anhalten

teamw()rk für Gesundheit und Arbeit Read More »

HerzSchlag-Kampagne

„HerzSchlag“ ist eine Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne, die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit initiiert wurde und im Rahmen des Netzwerks »Das Saarland lebt gesund!« umgesetzt wird. Ziel der Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürger auf verständliche und zugängliche Weise über die Themen Herzinfarkt und Schlaganfall zu informieren. Im Mittelpunkt steht die niedrigschwellige Wissensvermittlung

HerzSchlag-Kampagne Read More »

DSLG-Erlebnistouren

»Das Saarland lebt gesund!« zeigt Ihnen spannende und abenteuerliche Erlebnistouren, welche alle kostenfrei zugänglich sind. Die Wege haben einen Bezug zu unserem saarlandweiten, gemeinnützigen Netzwerk und leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung der Bürger*innen.

DSLG-Erlebnistouren Read More »

Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Saarland

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) gehört seit 2017 zum Verein Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS e.V.). Sie greift das Thema gesundheitliche Chancengleichheit auf und will diese auf Landesebene stärken. Die KGC wird durch Mittel der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-Bündnis für Gesundheit) und des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit finanziert.

Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Saarland Read More »

Nach oben scrollen