Am Dienstagabend, den 13. Mai 2025, fand im Mehrgenerationenhaus im Mühlenviertel die erste Veranstaltung der neuen Kampagne SchauGenau – Gemeinsam gegen Sucht im Alter statt. Die Kampagne ist eine Kooperation des Caritasverbands für Saarbrücken und Umgebung e. V. und des Projekts »Das Saarland lebt gesund!« (DSLG). Ziel ist es, für Abhängigkeitserkrankungen im Alter zu sensibilisieren und bestehende Hilfsangebote bekannter zu machen.
Zum Auftakt im Regionalverband Saarbrücken konnten die Teilnehmenden zwei spannende Vorträge verfolgen:
Frau Altmeier thematisierte in ihrem Vortrag unter anderem erste Anzeichen für Substanzmissbrauch im Alter, mögliche Ursachen sowie hilfreiche Tipps für die Gesprächsführung mit Betroffenen.
Im Anschluss berichtete Herr Burmeister über die von ihm geleitete Selbsthilfegruppe für Angehörige und unterstrich die Bedeutung von Unterstützung und Austausch gerade für Menschen im nahen Umfeld von Betroffenen.
Im Anschluss entwickelte sich ein offener und wertvoller Austausch, bei dem die Teilnehmenden ihre persönlichen Erfahrungen einbrachten und so die Veranstaltung auf ganz besondere Weise bereicherten.
Wir sind beeindruckt von der Offenheit und dem großen Interesse und freuen uns auf weitere Veranstaltungen im Rahmen der Kampagne.
Unser herzlicher Dank gilt den beiden Referenten Frau Altmeier und Herrn Burmeister vom Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V.
Ein ebenso großes Dankeschön geht an Frau Ostermann und Frau Miosga vom Mehrgenerationenhaus im Mühlenviertel für die tolle Unterstützung bei der Organisation. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!