Die Zahl älterer Menschen, die von einem Substanzmittelmissbrauch bzw. -abhängigkeit – v.a. von Alkohol und Medikamenten – betroffen sind, wächst. Das Projekt UiA (Unabhängig im Alter) bietet für diese Personengruppe (Menschen ab ca. 60 Jahren) eine ambulante Suchtberatung an, die den altersspezifischen Themen und Bedürfnissen Rechnung trägt. Dies schließt die Beratung von Angehörigen oder anderen Bezugspersonen mit ein.
Weitere Ziele des Projekts sind eine intensive Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Aufbau von Kooperationen mit anderen Institutionen und Fachdiensten.
Das Projekt UiA wird gefördert vom saarländischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit.
