Seit Mai 2023 tagt in regelmäßigen Abständen Der Runde Tisch „Krebsprävention im Erwerbsalter“. Initiator ist der Verein für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS e. V.) mit starker Unterstützung der interdisziplinären Teilnehmer*innen. Am Runden Tisch teilnehmen können alle Institutionen, Verbände, Vereine und Unternehmen. Die Teilnahme als Privatperson ist in Sonderfällen möglich.
Der Runde Tisch „Krebsprävention im Erwerbsalter“ verfolgt kein finanzielles Interesse. Alle Maßnahmen des Runden Tisches erfolgen im Sinne der Gemeinnützigkeit. Ziel ist es. Die Entwicklung von gemeinschaftlichen Maßnahmen, welche die Prävention von Krebserkrankungen im Erwerbsalter unterstützen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei in der Verknüpfung von Aspekten der kommunalen Gesundheitsförderung, des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Arbeitssicherheit. Die Maßnahmen richten sich an die saarländische Bevölkerung und Multiplikator*innen.
Der Runde Tisch ist Initiator der „STOP CANCER TOUR“.
Die Stop Cancer Tour widmet sich dem wichtigen Thema der Krebsprävention. Mit einem vielfältigen Ansatz und unterschiedlichen Schwerpunkten (z. B. Ernährung oder Hautschutz) wird jede Veranstaltung individuell gestaltet, um den jeweiligen Kontext optimal zu berücksichtigen. Interessierte haben die Möglichkeit, wertvolle Informationen zu erhalten, die ihnen helfen, aktiv zu einem gesünderen Lebensstil beizutragen. So wird Krebsprävention nicht nur zu einem wichtigen Anliegen, sondern auch zu einem Teil des Alltags, der ganz nebenbei umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen finden Si auf der Webseite des Runden Tisches.