Kinder sollen gesund aufwachsen und zu starken uns selbstbewussten Persönlichkeiten werden – das ist das Ziel von Klasse2000, dem bundesweit größten Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung. Es begleitet Kinder von Klasse 1 bis 4, stärkt ihre Gesundheits- und Lebenskompetenzen und behandelt in jährlich ca. 15 Unterrichtseinheiten folgende Themen:
- Gesund essen & trinken
- Bewegen & entspannen
- Sich selbst mögen & Freunde haben
- Probleme & Konflikte lösen
- Kritisch denken & Nein sagen, z. B. zu Alkohol und Rauchen
Eine Besonderheit ist die Zusammenarbeit von Lehrkräften mit speziell geschulten Klasse2000-Gesundheitsförder:innen. Diese führen zwei bis dreimal pro Schuljahr neue Themen in den Unterricht ein, die die Lehrkräfte anhand ausgearbeiteter Unterrichtsvorschläge anschließend vertiefen. Eine Lehrerfortbildung ist nicht erforderlich.
Vielfältige Methoden, Spiele, die Besuche der Gesundheitsförder:innen und interessante Materialien wie Atemtrainer, Taschenhirn und Gefühlebuch begeistern die Kinder für das Thema Gesundheit. Klasse2000 bietet auch digitales und differenziertes Unterrichtsmaterial sowie Informationen für Eltern in einfacher Sprache an. Ergänzungsmodule – z. B. zur gesunden Schulentwicklung und zur Lehrergesundheit – stoßen Prozesse auf Schulebene an.
Das Programm wird laufend aktualisiert. Seine positive Wirkung auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten während der Grundschulzeit sowie auf den geringeren Konsum von Alkohol, Nikotin und Cannabis im Jugendalter ist durch Längsschnittstudien wissenschaftlich belegt.
Träger ist ein gemeinnütziger Verein, der sich über Spenden und Fördergelder finanziert, meist in Form von Patenschaften für einzelne Klassen (250 € pro Klasse und Schuljahr, ab 2026/27: 280 € für neue Patenschaften), z. B. von Fördervereinen, Lions Clubs, Krankenkassen, Firmen und Eltern.
